Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

✉️ SICHERE DIR UPDATES

Aktuelle Events und Aktionen, neue Stories, Gastronomien und Einzelhändler - kein Spam, versprochen

Artikel: Lieblings-Rezepte mit Lav'a Belle

Lieblings-Rezepte mit Lav'a Belle

Ihr sucht neue Inspirationen wie ihr Lav'a Belle genießen könnt oder wollt einfach noch einmal das Mischverhältnis nachschauen? Hier seid ihr richtig. Lav'a Belle lässt sich wunderbar vielfältig kombinieren und für jeden Geschmack ist mindestens eine Variante dabei. Kennt ihr noch mehr? Schreibt uns gerne oder verlinkt uns auf Instagram.

 

 

PRICKELNDES

Besonders im Freien tagsüber und am frühen Abend, zur Aperitivo-Hour, ist der Spritz in all seinen Varianten beliebt. Lav'a Belle lässt sich auf vielfältige Weise als Spritz zubereiten. Als etwas herbere Variante nur mit (trockenem) Sekt, oder milder mit einem extra Schuss einer süßen Komponente und Zitrusnoten. Hier stellen wir euch die besten Spritz-Rezepte vor.

 

Everybody's Darling - 

LAV'A BELLE TONIC SPRITZ

Das Getränk
Die leichte Bitterkeit eines Tonic Waters ergänzt die floralen Noten von Lav'a Belle hervorragend und ergibt einen wunderschön erfrischenden und leichten Drink mit insgesamt nur 3,6% Vol. - oder natürlich ganz alkoholfrei, wenn ihr unsere alkoholfreie Variante Liberté verwendet.

Je nachdem, ob ihr "normales" Indian Tonic, extra trockenes, oder mediterranes verwendet, wird der Drink insgesamt milder oder etwas herber. Wenn ihr es etwas intensiver bzw. süßer mögt, könnt ihr einen Schuss Lav'a Belle mehr nehmen.

Zutaten

    • 5 cl Lav'a Belle
    • 20 cl Tonic Water (je nach Präferenz mild oder dry)
    • Eiswürfel
    • Rosmarinzweig oder Zitronenzeste (optional)

Zubereitung
Ein Aperitif- oder Weinglas mit Eiswürfeln füllen, dann zuerst den Tonic, danach Lav‘a Belle hinzufügen und ggf. einmal umrühren. Optional mit Rosmarinzweig oder Zitronenzeste garnieren.

 

 

Le Classique - 

LAV'A BELLE SPRITZ

Zutaten

  • 4 cl Lav'a Belle
  • 15 cl Sekt/Prosecco (möglichst „frizzante“ und mit nicht zu viel Säure)
  • Eiswürfel
  • Rosmarinzweig (optional)

Zubereitung
Glas mit Eiswürfel füllen, dann zuerst den Sekt/Prosecco, danach Lav‘a Belle hinzufügen und mit Mineralwasser aufgießen, ggf. einmal umrühren. Optional mit Rosmarinzweig garnieren.

Als "Sweet-Sour" Variante mit 1 cl Zitronensaft und 1 cl Zucker- oder Lavendelsirup erweitern.

 

Erfrischend - 

LAV'A BELLE RIVIERA SPRITZ

Ihr könnt den "normalen" Spritz noch weiter verfeinern, indem ihr eine leichte saure sowie eine süße Komponente hinzugebt. Diese beiden zusätzlichen Zutaten lassen euch das Aroma von Lav'a Belle in Verbindung mit dem Schaumwein nochmal anders erleben.

Zutaten

  • 4 cl Lav'a Belle
  • 15 cl Sekt/Prosecco (möglichst „frizzante“ und mit nicht zu viel Säure)
  • 0,5 cl frischer Zitronensaft
  • 0,5 cl Rohrzuckersirup
  • Eiswürfel

 

Intensivere Alternative - 

MONACO SPRITZ

Eine weitere Alternative des normalen Spritz, bei dem ihr noch etwa 1 cl Lavendelsirup zusätzlich in den bereits fertigen Spritz hinzugebt. Dadurch wird der Drink etwas vollmundiger und weniger herb.

 

-----

 

BAR KLASSIKER

Klassische Drinks für die Bar oder altbewährte Aperitif-Konzepte mit einer charakteristischen Note von Lav‘a Belle neu interpretiert.

 

Unser Signature, der "Esprit de Provence" - 

LAV'A BELLE SOUR

Das Getränk
Unser Signature, auch bekannt als "Esprit de Provence". Der COSMOPOLITAN Drink des Monats (November 2022) und auf den Karten vieler Sternegastronomien zu finden. Eine wundervolle Balance aus blumigen Lavendelnoten, sanften Kräutern der Provence und leichter frische durch die Zitrone. Je nach eurem Geschmack könnt ihr mit Zucker und Zitrone natürlich variieren, wie es euch am besten schmeckt. 

Zutaten

  • 6 cl Lav'a Belle
  • 3 cl frischer Zitronensaft
  • 1,5 cl Zuckersirup
  • Ein halbes Eiweiß oder alterativ veganes Eiweißpulver (optional)
  • Eiswürfel

Zubereitung
Alle Zutaten erst einmal ohne Eiswürfel, dann ein zweites Mal mit Eiswürfeln kräftig schütteln. Dann auf neue Eiswürfel in einem Glas abseihen. Das Eiweiß ist optional und der Drink ändert dadurch den Geschmack nicht stark - mit Eisweiß ist er cremiger in der Konsistenz und etwas sanfter, ohne Eiweiß etwas dünnflüssiger und frischer.

 

Frisch und knackig - 

LAV'A BELLE GIN SOUR

Das Getränk
Etwas kräftiger als der Lav'a Belle Sour, etwas milder als ein klassischer Gin Sour. Dieser Drink vereint was zusammen gehört. Hervorragend geeignet als klassischer Aperitif zu jeder Gelegenheit.

Zutaten

  • 4 cl Lav'a Belle
  • 4 cl Dry Gin
  • 2 cl frischer Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup
  • Eiswürfel
  • Thymian-, Rosmarinzweig oder Zitronenteste (optional)

Zubereitung
Alle Zutaten einmal mit Eiswürfeln kräftig schütteln. Dann auf neue Eiswürfel im Glas abseihen. Optional je nach Gin mit Botanicals garnieren.

 

Klassiker mit Extra-Flavour -  

LAV'A BELLE GIN TONIC

Das Getränk
Ein Gin Tonic mit Lav'a Belle. Leckerer Twist der klassischen und allseits beliebten Longdrinks.

Zutaten

  • 3 cl Lav'a Belle
  • 4 cl Dry Gin
  • 18 cl Tonic Water (je nach Geschmack mild oder dry)
  • Eiswürfel
  • Thymian-, Rosmarinzweig oder Zitronenteste (optional)

Zubereitung
Lav‘a Belle und Gin auf Eiswürfeln ins Glas geben und mit Tonic Water aufgießen. Optional je nach Gin mit Botanicals garnieren.

 

Legende neu interpretiert - 

PURPLE NEGRONI

Das Getränk
Ein Twist des legendären Negronis. Hier gibt es viele Optionen je nach eurem Geschmack. Das unseres Erachtens ausgewogenste Ergebnis bekommt ihr mit diesem Rezept, ihr könnt aber auch roten Wermut und Campari als Bitter nehmen, dann seid ihr näher am Original und insgesamt etwas vollmundiger unterwegs, dafür sind die floralen Noten etwas mehr im Hintergrund. Beides super lecker und absolut empfehlenswert.

Zutaten

  • 3 cl Lav'a Belle
  • 3 cl Dry Gin
  • 2 cl trockener weißer Wermut 
  • 1 cl klarer Bitter
  • Eiswürfel

Zubereitung
Alle Zutaten in Rührglas auf Eis rühren, dann auf neues Eis in neuem Glas abseihen. Optional mit rotem Wermut (vollmundiger, whiskey-farben) oder mit halbtrockenem weißen Wermut (samtiger, lieblicher).

 

Lateinamerika trifft Südfrankreich - 

LAV'A BELLE MOJITO

Das Getränk
Der beliebte Sommercocktail mit etwas Lav'a Belle ist perfekt für heiße Sommertage und -Nächte am Strand und in der Stadt gleichermaßen. 

Zutaten

  • 3 cl Lav'a Belle
  • 4 cl weißer Rum
  • 6 cl Soda-/Mineralwasser
  • 2-3 Limettenscheiben
  • 2-3 Ästchen Minzblätter
  • Crushed Ice

Zubereitung
Limetten und Minzblättern im Glas leicht zerdrücken, dann Glas mit Crushed Ice auffüllen und mit Lav‘a Belle, Rum und Sodawasser aufgießen.

 

Sweet and Spicy - 

NIZZA MULE

Das Getränk
Ist das noch ein Cocktail, oder fast schon wieder ein Spritz? Den Nizza Mule könnt ihr sowohl im Longdrink-, als auch Stielglas servieren, je nachdem wie ihr in interpretiert. Nur der klassische Metallbecher wäre in diesem Fall wegen der Farbe schade. 

Zutaten

  • 5 cl Lav'a Belle
  • 15 cl Ginger Beer
  • 1 cl Holunderblütensirup

Zubereitung
Eiswürfel, Ginger Beer, Lav'a Belle und Holunderblütensirup in ein Glas euer Wahl geben und einmal leicht umrühren.

  

-----

 

COCKTAIL SPECIALS

Besondere und ausgefallene Kreationen mit Lav'a Belle von herausragenden Barkeepern.

 

Für besondere Anlässe - 

LAV'A BELLE CHAMPAGNER-COCKTAIL

Das Getränk
Kreation von Sven Goller vom der Bar "Das Schwarze Schaf" in Bamberg für Breuninger Nürnberg. Dort in der Konfiserie als "Breuninger Spritz Royal". Lav'a Belle kombiniert mit ausgewogenen Noten von süßer Orange und frischem Verjus.

Zutaten

  • 3 cl Lav'a Belle
  • 3 cl Verjus (alternativ weißer Wermut extra trocken)
  • 5 cl Cointreau
  • 15 cl Champagner
  • Orangenschnitz (optional)

Zubereitung
Lav‘a Belle, Verjus und Cointreau in gekühlte Cocktailschale gießen und mit (gekühltem) Champagner aufgießen. Optional mit Orangenschnitz garnieren. Alternativ mit weißem Wermut anstatt Verjus (etwas süßer).

 

Vollmundige Aromen - 

LAVENDER GARDEN

Das Getränk
Die Kreation von Armin Mayer, Ritzi Stuttgart, vereint Wermut, Gin und Lav'a Belle in einer harmonischen Kombination, in der alle Komponenten in einer vollmundigen Gesamtkomposition aufgehen.

Zutaten

  • 3 cl Lav'a Belle
  • 2 cl Dry Gin
  • 2 cl Rosé Wermut
  • 1 cl frischer Zitronensaft
  • 1 cl Rohrzuckersirup
  • getrocknete Orangenscheibe (optional)

Zubereitung
Alle Zutaten gemeinsam mit Eis kräftig schütteln und in vorgekühlte Coupette ohne Eis abseihen. Optional mit getrockneter Orangenschale garnieren.

 

Lav'a Belle meets Tequila - 

LA VIE EST BELLE

Das Getränk
Adrienne Peters von der Sands Bar in Hamburg begeistert uns mit der zugleich frischen wie auch blumigen Kombination von Tequila und Lavendelnoten.

Zutaten

  • 2 cl Lav'a Belle
  • 4 cl weißer Tequila
  • 1,5 cl Lavendelsirup
  • 1 cl frischer Limettensaft
  • 0,5 cl Rohrzuckersirup
  • Zitronenzeste (optional)

Zubereitung
Alle Zutaten gemeinsam mit Eis kräftig schütteln und in großes Likörglas auf neue Eiswürfel abseihen. Optional mit Zitronenzeste garnieren.

 

Dreifache Aperitif-Kombination - 

FIRST WORD TWIST

Das Getränk
Aus dem Dietrich's in Lübeck von Clemens Dietrich himself kreiert entsteht aus der Kombination dreier Aperitif-Sorten ein wundervoll bitter-floraler Cocktail.

Zutaten

  • 2 cl Lav'a Belle
  • 2 cl Wermut
  • 2 cl Aperol
  • 2 cl frischer Zitronensaft
  • Orangenzeste

Zubereitung
Alle Zutaten gemeinsam mit Eis kräftig schütteln und in vorgekühlte Cocktailschale ohne Eiswürfel abseihen. Mit frischer Orangenzeste garnieren.

 

Upgrade your Drink - 

LAV'A BELLE SPUMA

Diese Spuma von Mathias Volz aus dem Paul & George Stuttgart lässt sich hervorragend als Topping für vielerlei Drinks, oder auch Desserts, verwenden.

Zutaten für einen Liter

  • 500 ml Lav'a Belle
  • 200 ml Creme de Violette
  • 300 ml naturtrüber Apfelsaft
  • 60 gr Espuma Pulver

Zubereitung
Alle Zutaten im Mixer einheitlich vermengen und in Sahnesiphon füllen.

 

-----

 

WINTER SPECIALS

Echtes Savoir-vivre hört im Herbst und Winter nicht einfach auf. Lav‘a Belle lässt sich auch in den kühleren Jahreszeiten in hervorragenden Kreationen genießen – ob bei einem gesetzten Essen, an der Bar, oder beim Après-Ski.

 

Für Hütte und Weihnachtsmarkt - 

HOT LAV'A BELLE

Das Getränk
Das erste mal gesichtet auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt, hat der Glühwein mit Lav'a Belle inzwischen die Weihnachtsmärkte und Apres-Ski Terrassen diverser Berghütten erobert. Süffig mit angenehm dampfenden Lavendel-Kräuter-Aromen in der Nase.

Zutaten

  • 4 cl Lav'a Belle
  • 200 ml weißer Glühwein
  • Orangenschnitz (optional)

Zubereitung
Erhitzten Glühwein in Glas füllen, dann Lav‘a Belle hinzugeben. Optional mit Orangenschnitz garnieren.

 

Zum Tanzen und Feiern - 

THE ICON

Das Getränk
Die Kreation von Eric Bergmann bringt Lav'a Belle auf die Party. Ob gehoben in der Coupette, oder im Longdrink-Glas lässt sich The Icon vielseitig den Gegenseiten anpassen und schmeckt dabei jederzeit angenehm fruchtig-frisch.

Zutaten

  • 3 cl Lav'a Belle
  • 12,5 cl Red Bull White Edition
  • 0,5 cl d'arbo Wildpreiselbeersirup

 

Erfrischende Kräuterkur - 

ALPINE LAVENDER BLEND

Das Getränk
Alpenkräuter treffen auf Kräuter der Provence - und ergänzen sich wunderbar!

Zutaten

  • 4 cl Lav'a Belle
  • 16 cl Almdudler

Mehr über Lav'a Belle

Über Lav'a Belle

Stell dir vor, du möchtest etwas kaufen, das es noch gar nicht gibt... So ging es uns, als wir eigentlich nur in Südfrankreich einen Lavendel-Apéritif kaufen wollten. Fehlanzeige. Na gut, dann ebe...

Weiterlesen